Alle Episoden

Künstliche Intelligenz und Diabetische Retinopathie

Künstliche Intelligenz und Diabetische Retinopathie

14m 15s

Zum Schluss des Themenmonats Netzhaut geht es noch einmal um die diabetische Retinopathie- genauer: um deren Früherkennung. Aber nicht durch die Lupe des Arztes sondern durch den Blick der künstlichen Intelligenz! Wir sprechen über einen neu entwickelten Algorithmus und dessen (eventuelle) klinische Bedeutsamkeit.

DMÖ mit gutem Visus: Behandeln oder nicht und wenn ja, wie?

DMÖ mit gutem Visus: Behandeln oder nicht und wenn ja, wie?

15m 54s

Diabetes ist in der Augenheilkunde ein wichtiges Thema. Bei der nicht proliferativen Form der diabetischen Retinopathie ist das DMÖ der häufigste Grund für eine starke Visusabnahme. Die heutige Studie stellt sich nicht die Frage was sondern wann es zu tun ist. Immerhin muss ein DMÖ nicht immer symptomatisch werden. Aber was bedeutet das für den klinischen Alltag? Vielen Dank an unseren Experten und Gesprächspartner Prof. Dr. Andreas Stahl aus Greifswald und an Bayer Vital GmbH, die Sponsor des Themenmonats Netzhaut sind.

Nahrungsmittel und Altersbedingte Makuladegeneration

Nahrungsmittel und Altersbedingte Makuladegeneration

15m 54s

In dieser Folge diskutieren wir, inwiefern sich die Ernährung auf die Progression einer AMD auswirkt und was das für klinische Empfehlungen bedeutet. Diskussionsgrundlage ist eine Studie aus dem Material der beiden AREDS- Studien.
Vielen Dank an unseren Experten und Gesprächspartner Prof. Dr. Andreas Stahl aus Greifswald und an Bayer Vital GmbH, die Sponsor des Themenmonats Netzhaut sind.

Anti-VEGF zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie (ROP)

Anti-VEGF zur Behandlung der Frühgeborenenretinopathie (ROP)

19m 52s

Im Bezug auf die Behandlung und Erkennung der Frühgeborenenretinopathie (ROP) ist in den letzten Jahren viel passiert: Leitlinien wurden überarbeitet, Medikamente etabliert,… Aber was heißt das denn jetzt praktisch? Und wer gewinnt eigentlich im Rennen Laser gegen IVOM? Wir sprechen mit Prof. Dr. Andreas Stahl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde in Greifswald, über die RAINBOW- Studie und deren Bedeutung.