Uveitis Therapie: Anti-VEGF vs. intravitreales MTX vs. Dexamethason-Implantat

Shownotes

Uveitis Therapie: Anti-VEGF vs. intravitreales MTX vs. Dexamethason-Implantat

Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. Rafael Grajewski

Uveitis-Patienten sorgen nicht nur wegen der Diagnostik oft für Stirnfalten. Auch die Therapie ist nicht so einfach. Sinnvoll, dass man vor diesem Hintergrund man ein paar Wirkstoffklassen gegeneinander antreten lässt! Nachdem Herr Prof. Grajewski aus Düsseldorf eine schöne Übersicht zur Einteilung der Uveitiden gegeben hat, führt er uns durch die Erkenntnisse dieser Studie. Was, fragen wir uns zum Beispiel, hat denn ein VEGF- Hemmer hier verloren?

Weitere Infos und die Studie selbst gibt es hier:

Intravitreale Therapie der Uveitis: Anti-VEGF vs. Methotrexat vs. Steroide Multicenter Uveitis Steroid Treatment Trial (MUST) Research Group, Writing Committee:; Acharya NR, Vitale AT, Sugar EA, Holbrook JT, Burke AE, Thorne JE, Altaweel MM, Kempen JH, Jabs DA. Intravitreal Therapy for Uveitic Macular Edema-Ranibizumab versus Methotrexate versus the Dexamethasone Implant: The MERIT Trial Results. Ophthalmology. 2023 Sep;130(9):914-923

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37318415/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.