Glaukomscreening hier und anderswo
Shownotes
Glaukomscreening hier und anderswo
Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. Jan Lübke
Glaukom ist die zweithäufigste Ursache für Erblindung weltweit – und als „stiller Dieb des Sehens“ oft tückisch zu erkennen. Doch während Diagnose und Behandlung eine Herausforderung darstellen, beginnt die eigentliche Hürde schon beim Screening.
Interessanterweise unterscheiden sich Screening-Strategien von Land zu Land teils erheblich. Doch warum ist das so? Welche Untersuchungen sind tatsächlich sinnvoll? Und wie lassen sich diese Erkenntnisse in den Praxisalltag integrieren?
Gemeinsam mit Prof. Dr. med. Jan Lübke analysieren wir eine spannende Übersichtsarbeit und werfen einen globalen Blick auf das Glaukom-Screening – von Best Practices bis zu den Herausforderungen in der Umsetzung.
Jetzt reinhören und mehr erfahren! 🎧
Weitere Informationen zur Studie gibt es hier: Glaucoma Screening Guidelines Worldwide. Gunzenhauser R, Coleman AL. J Glaucoma. 2024 Aug 1;33(Suppl 1):S9-S12. doi: 10.1097/IJG.0000000000002362. Epub 2024 Jan 9. PMID: 38194273 Free PMC article. Review.
Neuer Kommentar