Langzeitnutzung von Cyclosporin 0,1%

Shownotes

Langzeitnutzung von Cyclosporin 0,1%

Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. med. Ines Lanzl

Wenn wir schon dabei sind, über immunwirksame Medikamente in der Sicca-Therapie zu sprechen, darf Cyclosporin natürlich nicht fehlen. Noch nicht beleuchtet haben wir die Langzeittherapie – birgt diese eine Gefahr für Langzeitfolgen? Frau Prof. Lanzl spricht mit uns aber nicht nur über die Therapie, sondern auch über die Relevanz der Anamnese!

Weitere Infos und die Studie selbst, gibt es hier: Real-world insights and outcomes related to ciclosporin A 0.1% cationic emulsion for the long-term treatment of dry eye disease in Germany: Country-level sub-analysis of the PERSPECTIVE study. Lanzl I, Deuter CME, Lorenz K, Geerling G; PERSPECTIVE German study group. Graefes Arch Clin Exp Ophthalmol. 2024 May 9. doi: 10.1007/s00417-024-06414-z. Online ahead of print. PMID: 38722320

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.